 |
 |
Siebdruck ist ein Druckverfahren,
das außer im industriellen Bereich, z.B. zum Bedrucken von
Kunststoff, Glas, Metall usw., auch wie hier im künstlerischen
Bereich verwendet wird. Zu den exponiertesten Vertretern des künstlerischen
Siebdrucks gehören Andy Warhol, Roy Lichtenstein und andere
PopArt-Künstler. |
 |
Original heißt beim Siebdruck: Es gibt meistens
mehrere Originale, die durchnummeriert sind; die erste Zahl gibt
die Nummer des Exemplars an, die zweite gibt die insgesamt hergestellte
Menge an. |
 |
Die Werke von
Harald Bornemann: Alle Siebdrucke werden in kleinen bis kleinsten
Auflagen gedruckt. Der Künstler führt
alle Arbeiten selbst durch, vom Herstellen und Bearbeiten der Vorlage über
Repro- und Kopierarbeiten bis zum fertigen Druck. |
 |
Alle Siebdrucke
werden nummeriert und signiert (H.Bor.), einige erhalten zusätzliche
Bezeichnungen, um Varianten unterscheiden zu können. Der
Druck erfolgt überwiegend
auf schwerem 300g Papier, aber auch auf verschiedenen anderen Materialien,
z.B. grundierter Leinwand, Holz, Kunststoff-Folien usw. |
 |
Harald
Bornemann,
geb. 1954, Lehre als Farbenlithograph, Studium
Grafik-Design mit Abschluß als Diplom-Grafik-Designer, ab
1980
Aufbau und Betrieb einer Siebdruckerei. Gleichzeitig ist er als
freier Künstler tätig.
|
Willkommen | Über
Siebdruck | Galerie | Produkte | Links | Kontakt | Impressum
|